Leben ohne Sucht und Drogen
Süchte und Abhängigkeiten gelten als Tabuthemen – und stehen doch im Mittelpunkt unserer Gesellschaft. Neben den bekannten Drogen wie Alkohol, entstehen durch das Internet neue Abhängigkeiten. Dagegen engagiert sich die Stiftung beneVolens durch das Projekt Suchtprävention.
Beeindruckende Lebensgeschichten
Zum Projekt gehört ein Aufenthalt auf einem suchttherapeutischen Bauernhof der Gemeinschaft Fazenda da Esperanca. Die teilnehmenden Jugendlichen verbringen ein Wochenende mit den dort lebenden ehemaligen Abhängigen. Aus erster Hand erfahren sie, wie schnell jeder in den Sog der Abhängigkeit geraten kann und wie schwierig es ist, diesem zu entkommen. Die persönlichen Geschichten sind beeindruckender, als es Unterricht je sein kann.
Sucht im Alltag
Die konkreten Auswirkungen von Drogen- und Alkoholkonsum sind ebenso Thema, wie die wachsende Abhängigkeit von Sozialen Medien, Smartphones und Computerspielen. Außerdem lernen die Jugendlichen die Grundzüge der deutschen Gesundheitspolitik kennen.