JUGEND FÖRDERN.
ZUKUNFT GESTALTEN.
HERZLICH WILLKOMMEN BEI beneVolens
Mit dieser Zielsetzung ist die Kommende-Stiftung beneVolens im November 2009 ins Leben gerufen worden. Sie ist unser Auftrag. Der Leitgedanke unserer Bildungsprojekte lautet Jugendliche in ihrer Persönlichkeit zu stärken. Wir wollen ihnen wertschätzend begegnen um ihnen Lebensperspektiven zu eröffnen.
SOZIALES SEMINAR
EINSTIEG IN DIE ARBEITSWELT
ENTREPRENEURSHIP SEMINAR
WIRTSCHAFTSETHIK
AN SCHULEN
GEWALTPRÄVENTION
START NOW
REFERENT:IN
WERDEN!
Erfolgserlebnisse vermitteln. Selbstvertrauen stärken
Mit Wolffs-Café startet das zweite Entrepreneurship-Seminar an der Jeanette-Wolff-Schule in Mengede.
Witamy w Dortmundzie
Polnische Partner waren zum Vorbereitungstreffen für den deutsch-polnischen Jugendaustausch zum Thema Armut im Oktober 2024 zu Gast.
72-h Aktion an der Schule am Hafen
Schülerinnen und Schüler des Sozialen Seminars an der Schule am Hafen nehmen an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ teil.
Weimar. Zwischen Goethe und Buchenwald
Vor dem Hintergrund der aktuellen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und -populismus in zahlreichen Städten Deutschlands diskutierten Jugendliche der Sekundarschule Wickede (Ruhr), warum es wichtig ist sich für die Demokratie einzusetzen.
SDG?! – Was ist denn das?
Seit Beginn des Jahres finden wieder Seminare zum Thema: „SDGs?! Fair leben und handeln in globalen Zusammenhängen“ in der Kommende Dortmund statt.
Spendenübergabe anlässlich der 25+2 BSI-Sause
Am 22. November 2023 erfolgte die Spendenübergabe über 9.000,00 € anlässlich der 25+2 BSI-Sause durch die Geschäftsführer Sven-Meyland Nielsen und Florian Hartmann an Antonia Hying und Robert Kläsener von der Kommende-Stiftung beneVolens.
Tätigkeitsbericht 2022
Der Tätigkeitsbericht 2022 ist frisch gedruckt und wurde in den vergangenen Tagen an den Freundeskreis und die Unterstützer der Stiftung beneVolens versendet.
Aufsuchende politische Bildung in Mengede
Zum 30. September 2023 endete das OPEN-Projekt, das politische Jugendbildung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der PSG Gender Bildungsstätte JaM fördert. Aufgrund der positiven Erfahrungen im Projekt wird diese Kooperation nun verstetigt.
Projekttage zum »Einstieg in die Arbeitswelt« wieder angelaufen
Seit dem 9. August 2023 finden wieder die Projekttage »Einstieg in die Arbeitswelt« zusammen mit den Berufsakquisiteurinnen und -akquisiteuren der Dortmunder Wirtschaftsförderung in der Kommende Dortmund statt. Ziel der Projekttage ist die Vermittlung von Kernkompetenzen für das Praktikum und die Ausbildung.
Referent:innenschulung im Juli zum Thema Prävention von sexualisierter Gewalt
Am 17. Juli 2023 fanden sich die Referent:innen der Stiftung beneVolens in der Kommende Dortmund zur halbjährlichen Referent:innenschulung zusammen.
Wie kann ich
beneVolens
unterstützen?
