Erst der Schulabschluss, doch was folgt dann? Mit dem Fokus „Ausbildung im Quartier“ zeigt ein Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftsförderung Dortmund Jugendlichen an neun Haupt- und Gesamtschulen die Chancen einer dualen Ausbildung in Unternehmen auf. Seit September 2021 kooperiert die Dortmunder Wirtschaftsförderung dazu mit der Kommende-Stiftung beneVolens, um Projekttage unter dem Titel: „EINSTIEG IN DIE ARBEITSWELT – AUF DEM WEG ZUR AUSBILDUNG“ mit Klassen der neun Projektschulen durchzuführen.
MehrNachdem das Stifterforum 2020 der Coronavirus-Pandemie zum Opfer fiel, konnte die Kommende-Stiftung beneVolens am Samstag, den 19. November 2022 endlich wieder Interessierte, Spenderinnen und Spender sowie Zustifter und Mitglieder des Stifterforums zum diesjährigen Stifterforum in den Rittersaal der Kommende Dortmund einladen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Dr. Andreas Hollstein und der Vorstellung der
MehrSeien Sie am 19. November 2022 dabei! Die Kommende-Stiftung beneVolens lädt Interessierte, Spenderinnen und Spender sowie Zustifter und Mitglieder des Stifterforums ganz herzlich zum diesjährigen Stifterforum in den Rittersaal der Kommende Dortmund ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Projekt „Wirtschaftsethik an Schulen“, welches wir in einem Pilotprojekt am Mariengymnasium in Arnsberg und seit 2020
MehrUnternehmerisches Planspiel am Mariengymnasium in Arnsberg Der erfolgreiche Landwirtschaftsmaschinenbauer „Schmitz-KG“ möchte sich zukunftsfähig aufstellen und einen weiteren Schritt in Richtung Industrie 4.0 gehen. Dafür sollen kollaborative Roboter, sogenannte „Cobots“, angeschafft werden, um z. B. in der Endphase der Produktion schneller und individuell auf spezielle Kundenwünsche reagieren zu können. Die angeschafften „Cobots“ sollen gemeinsam mit den
MehrJaM-Beirat hat sich konstituiert Vom 27. bis 29. September 2022 fanden drei Projekttage zum Konstituierung des JaM-Beirates im Rahmen des OPEN-Projektes statt. Nachdem im Mai 2022 der JaM-Beirat zusammen mit der u18 NRW-Landtagswahl gewählt wurde, haben sich die Jugendlichen in den drei Projekttagen mit den Aufgaben und Pflichten des JaM-Beirats auseinandergesetzt. Das Ergebnis kann sich
MehrMitte November 2015 sind 18 junge Flüchtlinge im Alter von 18-25 in das Reindoldus-Haus der Kommende-Stiftung beneVolens eingezogen. Sie kommen aus den Bürgerkriegsländern Syrien, dem Irak und dem Iran und mussten in ihrer Heimat um ihr Leben fürchten. Ziel des Projekts ‚Integration jugendlicher Flüchtlinge‘ , den jungen Menschen eine schnelle und umfassende Integration in Dortmund zu ermöglichen.
Mehr15 weitere Projekttage zum neuen Schuljahr erfolgreich durchgeführt Seit dem 15. August 2022 fanden wieder zahlreiche Projekttage zusammen mit den Berufsakquisiteurinnen und -akquisiteuren der Dortmunder Wirtschaftsförderung von sieben verschieden Schulen in der Kommende Dortmund statt. Ziel der Projekttage ist die Vermittlung von Kernkompetenzen für das Praktikum und die Ausbildung. Außerdem sollen die Stärken der Jugendlichen
Mehr