Eine Demokratie lebt von Demokrat:innen
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 diskutierten Jugendliche der Sekundarschule Wickede (Ruhr), warum es wichtig ist sich für die Demokratie einzusetzen.
»Raum für Demokratie« – Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 finden die Bundestagswahlen statt. Die Kommende Dortmund und ihre Stiftung beneVolens beteiligen sich an der Aktion der bpb »Raum für Demokratie«, in dem sie Jugendlichen Austausch zur Bundestagswahl ermöglichen.
Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani neu in den Vorstand von beneVolens berufen
Am 20. Dezember 2024 wurde Prof. Dr. Strohmeier nach neun Jahren aus dem Vorstand der Kommende-Stiftung beneVolens verabschiedet. Sein Nachfolger Ist Prof. Dr. El-Mafaalani.
BeneVolens kooperiert mit DFG-Projekt der TU Dortmund
Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024 trafen sich die Referent:innen der Sozialen Seminare zum Reflexionstreffen in der Kommende Dortmund. Neben der Reflexion wurde vor allem die Kooperation mit dem DFG-Projekt »Religiöse Bildung für Nachhaltige Entwicklung« thematisiert.
Soziale Seminare nehmen an den TalentTagen Ruhr teil!
Am 26. und 27. September 2024 nahmen die Sozialen Seminare der Sekundarschule Wickede (Ruhr) und der Heinrich-Heine-Realschule an den TalentTagen Ruhr teil.
Referent:innen-Fortbildung zu Antisemitismus und Verschwörungserzählungen
Am 14. August 2024 setzten sich die Referent:innen von beneVolens im Rahmen einer Fortbildung mit der Frage auseinander, wie auf Antisemitismus und Verschwörungserzählungen im Seminarkontext reagiert werden kann.
Schülergenossenschaft nun selbstständig
Die Begleitung der AG Wirtschaft FAIRstehen am Mariengymnasium Arnsberg ist – wie vereinbart – zum Schuljahresende 2023/2024 ausgelaufen.
beneVolens beim 11. Stiftungsnetzwerk Ruhr
Am 10. Juni 2024 war das Stiftungsnetzwerk Ruhr im Dortmunder Depot zu Gast. Im Fokus der Veranstaltung stand das Podiumsgespräch „Mehr Bildungsgerechtigkeit gelingt über Kooperationen“. Mit dabei war Robert Kläsener von beneVolens.
Diplom- und Zertifikatsverleihung der Sozialen Seminare und der Entrepreneurship-Seminare
Am 7. Juni 2024 fand die diesjährige Diplom- und Zertifikatsverleihung der Sozialen Seminare und der Entrepreneurship-Seminare statt.
Europa hat gewählt – das JaM auch
Vom 27. bis 29. Mai 2024 nahmen Jugendliche des JaMs an der u16-Europawahl teil. Parallel wurde zum dritten Mal der JaM-Beirat gewählt.
				




