Musik verändert die Welt

Unser Projekt Gewaltprävention ist für die Jugendlichen eines der Highlights ihrer gesamten Schullaufbahn. Gemeinsam mit einer internationalen Music- and Performance-Group, proben sie innerhalb weniger Tage ein Konzert ein und führen es danach auf. Dabei erfahren sie, dass sie nur gemeinsam Erfolg haben können. Und niemand zurückgelassen werden darf.

Gemeinsam zum Erfolg

Entsprechend ihrer  Vorlieben, teilen sie sich in verschiedene Workshops auf. Es bleibt nur wenig Zeit, um die Lieder einzustudieren. Tänze zu üben Und sich den Rhythmus an den Percussions zu merken. Die jungen Erwachsenen erfahren, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen und Mut zu machen. Sie entdecken während der Proben ihre eigenen Stärken und wachsen im Auftritt über sich hinaus. Durch die aktive Hilfe und die Wertschätzung der anderen wächst ihre Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Gleichzeitig wird ihnen bewusst, dass Gewalt im Alltag keine Lösung ist. Denn nicht der Stärkere gewinnt, sondern die, die gemeinsam an einem Strang ziehen.

Obwohl das Projekt »Start now« nur vier Tage dauerte, hat es unheimlich viel auch nachhaltig in der Schule in Bewegung gesetzt. Die wenigsten Schülerinnen und Schüler haben außerhalb der Schule Kontakt zu kulturellen Bildungsangeboten, sodass ein Projekt wie »Start now« mehr als Gold wert ist für eine Schule wie unsere.

Sarah Gyulay

Konrektorin, Schule am Hafen

Logo Gen Verde weiß

Die Gewaltpräventionsprojekte finden in Kooperation mit den international Performing Arts Groups GenVerde und GenRosso statt. Während in den früheren Jahren mit GenRosso das Musical »Streetlight« an diversen Schulen in Dortmund und Umgebung durchgeführt wurde, wurde mit GenVerde das Projekt »Start Now« an der Emscherschule Aplerbeck, an der Heinrich-Böll-Gesamtschule und der Schule am Hafen durchgeführt.  

Logo GenRosso