von Jessica Dyka | Juli 8, 2025 | Entrepreneurship-Seminar, Spendenübergabe
Tobias Dyka (Referent), Svenja Felbier (Projektbetreuung ProFiliis), Robert Kläsener (Geschäftsführer beneVolens) sowie Teilnehmende des Entrepreneurship-Seminars (v.l.n.r.). Die Kommende-Stiftung beneVolens setzt sich seit nunmehr fünfzehn Jahren u. a. für die...
von Jessica Dyka | Juni 23, 2025 | Entrepreneurship-Seminar
Wie entsteht unternehmerisches Denken, das nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial und ökologisch wirkt? Wie lernen junge Menschen, Verantwortung zu übernehmen und Zukunft aktiv mitzugestalten? Ein überzeugendes Beispiel liefert die Schülerfirma GreenDaysCompany...
von Jessica Dyka | Mai 15, 2025 | Politische Bildung, Soziales Seminar
Die Jugendlichen des Sozialen Seminars mit Dennis Radtke, MdEP, den Lehrkräften und ihrer Referentin Sophia Hennig. Vom 12. bis 14. Mai 2025 fuhren 19 Jugendliche des Sozialen Seminars der Katholischen Hauptschule Husen nach Brüssel, wo sie sich mit der Europäischen...
von Jessica Dyka | Apr. 16, 2025 | Politische Bildung, Polnisch-Deutscher-Austausch, Soziales Seminar
In Zusammenarbeit mit dem II Liceum aus Radomsko (Polen) fand vom 7. bis 11. April 2025 ein deutsch-polnischer Jugendaustausch statt. Nach einer ersten Begegnung im Oktober 2024 in Dortmund hatten dieses Mal die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sozialen Seminars,...
von Jessica Dyka | März 5, 2025 | Entrepreneurship-Seminar
Seit dem Schuljahr 2024/2025 wird das Entrepreneurship-Seminar »Hauptschüler:innen als Unternehmer:innen – Wolffs Café« von beneVolens an der Jeanette-Wolff-Schule in Dortmund Mengede angeboten. Das Projekt richtet sich an Jugendliche der 9. und 10. Klasse. Ziel...