Abschlussbericht des Projektes„Entrepreneurship – Hauptschüler als Unternehmer“ an der städtischen Hauptschule Kamen
Gemeinsam blicken wir auf die sechsjährige Erfolgsgeschichte der Black Rose Company.
Diplom- und Zertifikatsverleihung der Sozialen Seminare und der Entrepreneurship-Seminare
Am 2. Juni 2023 fand die diesjährige Diplom- und Zertifikatsverleihung der Sozialen Seminare und der Entrepreneurship-Seminare statt.
ProFiliis-Stiftung unterstützt Entrepreneurship-Seminar von beneVolens
Jugendliche des Entrepreneurship-Seminars der Gesamtschule Scharnhorst bei der Scheckübergabe der ProFiliis-Stiftung durch Stiftungsvorstand Thomas Schieferstein (4. v.l.) an Dennis Dyka (5. v.l.) und Robert Kläsener (6. v.l.) von der Kommende-Stiftung beneVolens im Rahmen des Projekttages auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges
Jugendlichen eine Bühne geben
Vom 6. bis 9. Februar 2023 führte beneVolens das Musikprojekt »Start Now« mit GenVerde an der Schule am Hafen durch.
Transparenz 2020
Als selbstständige kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts wird die Kommende-Stiftung beneVolens vor allem über Spenden und Zustiftungen finanziert. Wir sind dankbar für jede Zuwendung und danken allen Spendern und Stiftern für ihr Vertrauen und ihr Engagement Um...
Entrepreneurship-Seminar zum nachhaltigen Gemüseanbau startet in Scharnhorst
Nach dem erfolgreichen Entrepreneurship-Seminar an der Städtischen Hauptschule Kamen zur Seifenproduktion, startet zum neuen Schuljahr das Projekt „Gesamtschüler_innen als verantwortungsvolle Unternehmer_innen“ an der Gesamtschule Scharnhorst. Das Projekt richtet sich...
Entrepreneurship-Seminar zum nachhaltigen Gemüseanbau startet in Scharnhorst
Nach dem erfolgreichen Entrepreneurship-Seminar an der Städtischen Hauptschule Kamen zur Seifenproduktion, startet zum neuen Schuljahr das Projekt „Gesamtschüler_innen als verantwortungsvolle Unternehmer_innen“ an der Gesamtschule Scharnhorst. Das Projekt richtet sich...
Tätigkeitsbericht 2020
Der Tätigkeitsbericht 2020 befindet sich im Druck und wird in den nächsten zwei Wochen an den Freundeskreis und die Unterstützer der Stiftung beneVolens versendet.
Referent_innen-Fortbildung 2021
Was macht die beneVolens Seminare im Vergleich zum Schulunterricht so besonders? Praktische Planspiele, interaktives Lernen, eine lockere Atmosphäre… und besonders unsere jungen und engagierten Referentinnen und Referenten, die nur ein wenig älter als die Jugendlichen...
Andreas Hollstein ist neuer Vorsitzender von beneVolens
Zum 1. Juli 2021 hat Dr. Andreas Hollstein den Vorsitz der Kommende-Stiftung beneVolens zusammen mit Prälat Dr. Peter Klasvogt übernommen. Wir haben ihn gefragt, was ihn zu dieser Entscheidung bewogen hat. Herr Hollstein, was war ausschlaggebend für Ihre Entscheidung...