beneVolens nimmt an den TalentTagen Ruhr teil!
Vom 22. bis 25. September 2025 nimmt das Soziale Seminar der Katholischen Hauptschule Husen an den TalentTagen Ruhr teil.
Wir suchen Referent:innen
Wir suchen Referent:innen, die uns bei der Durchführung der Seminare und Projekte im Dortmunder Raum unterstützen und diese selbst durchführen.
Referent:innen-Fortbildung zum Mythos des Neutralitätsgebots
Am Donnerstag, den 14. August 2025 fand die diesjährige Referent:innen-Fortbildung zum Thema »Der Mythos des Neutralitätsgebots in der politischen Bildung« der Kommende-Stiftung beneVolens statt.
Spendenübergabe an das Entrepreneurship Seminar Wolffs Café
ProFiliis hat das Entrepreneurship-Seminar Wolffs Café mit 4.260,- € unterstützt. Zum Ende des Schuljahres erfolgte nun die Spendenübergabe.
Referent:innen-Fortbildung zum Mythos des Neutralitätsgebots
Am Donnerstag, den 14. August 2025 fand die diesjährige Referent:innen-Fortbildung zum Thema »Der Mythos des Neutralitätsgebots in der politischen Bildung« der Kommende-Stiftung beneVolens statt.
Spendenübergabe an das Entrepreneurship Seminar Wolffs Café
ProFiliis hat das Entrepreneurship-Seminar Wolffs Café mit 4.260,- € unterstützt. Zum Ende des Schuljahres erfolgte nun die Spendenübergabe.
Nachhaltigkeit unternehmen
Schülerfirma GreenDaysCompany an der Gesamtschule Scharnhorst begeistert mit Engagement und Unternehmergeist.
Diplom- und Zertifikatsverleihung 2025
Am 13. Juni 2025 fand die diesjährige Diplom- und Zertifikatsverleihung der Sozialen Seminare und der Entrepreneurship-Seminare statt.
DFG-Projekt mit dem Sozialen Seminar erfolgreich gestartet
Vom 12. bis 16. Mai 2025 konnte der Pretest des DFG-Projektes ReBiNE mit dem Sozialen Seminar der Sekundarschule Wickede (Ruhr) erfolgreich durchgeführt werden.
Europa erfahren
Vom 12. bis 14. Mai 2025 erfuhren die Jugendlichen des Sozialen Seminars der Katholischen Hauptschule Husen in Brüssel die Funktionsweise der Europäischen Union und diskutierten mit Dennis Radtke, MdEP.





