von Robert Kläsener | Aug. 15, 2025 | Einstieg in die Arbeitswelt, Entrepreneurship-Seminar, Fortbildung, Politische Bildung, Soziales Seminar
Du möchtest Referent:in für beneVolens werden? Wir suchen Referent:innen, die uns bei der Durchführung der Seminare und Projekte im Dortmunder Raum unterstützen und diese selbst durchführen. Bei uns kannst Du Dein im Studium erlerntes Wissen erfahrungsorientiert und...
von Jessica Dyka | Juli 8, 2025 | Entrepreneurship-Seminar, Spendenübergabe
Tobias Dyka (Referent), Svenja Felbier (Projektbetreuung ProFiliis), Robert Kläsener (Geschäftsführer beneVolens) sowie Teilnehmende des Entrepreneurship-Seminars (v.l.n.r.). Die Kommende-Stiftung beneVolens setzt sich seit nunmehr fünfzehn Jahren u. a. für die...
von Jessica Dyka | Juni 23, 2025 | Entrepreneurship-Seminar
Wie entsteht unternehmerisches Denken, das nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial und ökologisch wirkt? Wie lernen junge Menschen, Verantwortung zu übernehmen und Zukunft aktiv mitzugestalten? Ein überzeugendes Beispiel liefert die Schülerfirma GreenDaysCompany...
von Robert Kläsener | Juni 13, 2025 | Diplomverleihung, Entrepreneurship-Seminar, Soziales Seminar
Foto: Paul Schneider, Kommende Dortmund / Schülerinnen und Schüler bei der Diplom- und Zertifikatsverleihung der Sozialen Seminare und der Entrepreneurship-Seminare in der Kommende Dortmund. »Jugend fördern. Zukunft gestalten.« unter diesem Motto hat die Kommende...
von Jessica Dyka | März 5, 2025 | Entrepreneurship-Seminar
Seit dem Schuljahr 2024/2025 wird das Entrepreneurship-Seminar »Hauptschüler:innen als Unternehmer:innen – Wolffs Café« von beneVolens an der Jeanette-Wolff-Schule in Dortmund Mengede angeboten. Das Projekt richtet sich an Jugendliche der 9. und 10. Klasse. Ziel...
von Robert Kläsener | Juni 11, 2024 | Entrepreneurship-Seminar, Politische Bildung, Soziales Seminar
Am 10. Juni 2024 war das Stiftungsnetzwerk Ruhr im Dortmunder Depot zu Gast. Im Fokus der Veranstaltung stand das Podiumsgespräch „Mehr Bildungsgerechtigkeit gelingt über Kooperationen“ mit Dortmunder Stiftungen und kommunalen Vertreter:innen in einer moderierten...