Soziales Seminar Scharnhorst zu Gast in Polen

Jugendliche des Sozialen Seminars der Gesamtschule Scharnhorst haben in einem deutsch-polnischen Jugendaustausch die Gedenkstätte Auschwitz besucht und zusammen mit polnischen Jugendlichen zum Thema »Toleranz in Europa« gearbeitet.

Weiterentwicklung der Projekttage »Einstieg in die Arbeitswelt«

Seit 2021 kooperiert das Projekt »Ausbildung im Quartier« der Wirtschaftsförderung Dortmund mit beneVolens. Zeit nach vier Jahren ein Zwischenfazit zu ziehen.

Entrepreneurship-Seminar »Wolffs Café« erfolgreich etabliert

Seit Beginn des Schuljahres wird die Cafeteria »Wolffs Café« der Jeanette-Wolff-Schule vom Entrepreneurship-Seminar unterstützt.

Null Bock auf Politik?

Projekttage zur politischen Kommunikation der Sozialen Seminare gestartet Seit dem 1. September 2022 finden die ersten Seminare zum Thema „Null Bock auf Politik?“ in der Kommende Dortmund statt. Nachdem die letzten beiden Schuljahre stark durch die...

Einstieg in die Arbeitswelt – Auf dem Weg zur Ausbildung

Erst der Schulabschluss, doch was folgt dann? Mit dem Fokus „Ausbildung im Quartier“ zeigt ein Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftsförderung Dortmund und des Regionalen Bildungsbüros, Fachbereich Schule, Jugendlichen an neun Haupt- und Gesamtschulen die Chancen einer...

Null Bock auf Politik?

Null Bock auf Politik?

Seit dem 3. September 2020 finden die ersten Seminare zum Thema „Null Bock auf Politik“ in der Kommende Dortmund statt. Auch wenn die Sinus-Milieu-Studie der Jugend wieder ein verstärktes politisches Interesse bescheinigt, verstehen viele Jugendliche die politischen...

Erfolgreicher Start der Sozialen Seminare

Nachdem die Sozialen Seminare im vergangenen Schuljahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie Mitte März abrupt abgebrochen mussten und bis zum Ende des Schuljahres leider nicht mehr fortgesetzt werden konnten, starten sie in diesem Schuljahr wieder an sechs Schulen in...

KARL-KOLLE-Stiftung unterstützt die Sozialen Seminare

KARL-KOLLE-Stiftung unterstützt die Sozialen Seminare

Die Stiftung beneVolens erhält für die Projektarbeit der Sozialen Seminare eine Förderung von 5.000 € von der KARL-KOLLE-Stiftung. Die KARL-KOLLE-Stiftung ermöglicht jungen Menschen bessere Perspektiven und Chancen mit Projekten im schulischen Bereich, bis hin zur...

#WirsindDOlidarisch

Liebe Dortmunderinnen, liebe Dortmunder, das Coronavirus hat das öffentliche Leben weitgehend lahmgelegt. Kitas und Schulen, Spiel- und Bolzplätze sind geschlossen. Hunderte Veranstaltungen wurden abgesagt. Vereine haben den Betrieb eingestellt. Amüsierbetriebe dürfen...