Tätigkeitsbericht 2024

Der Tätigkeitsbericht 2024 befindet sich im Druck und wird zum Stifterforum erstmals veröffentlicht. In den kommenden Tagen wird der Tätigkeitsbericht an den Freundeskreis und die Unterstützer der Stiftung beneVolens versendet.

Besuch des Entrepreneurship-Seminars bei Art Worx

Das Entrepreneurship-Seminar der Hauptschule Scharnhorst besuchte die Art Worx Merchandising GmbH und erhielt spannende Einblicke in den Berufsalltag des Unternehmens.

Stifterforum mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani

Was beudetet „Superdiversität“? Wie müssen wir mit unserem Schulsystem auf diese Herausforderung reagieren, um den Schüler:innen gerecht zu werden? Diese Fragen möchten wir mit dem Soziologen Prof. Dr. Aladin El Mafaalani und Sarah Gyulay, stellvertretende Schulleitung der Schule am Hafen, am Montag, 27. Oktober 2025 um 18:00 Uhr beim Stifterforum in der Kommende Dortmund, erörtern.

ProFiliis-Stiftung unterstützt Entrepreneurship-Seminar von beneVolens

Jugendliche des Entrepreneurship-Seminars der Gesamtschule Scharnhorst bei der Scheckübergabe der ProFiliis-Stiftung durch Stiftungsvorstand Thomas Schieferstein (4. v.l.) an Dennis Dyka (5. v.l.) und Robert Kläsener (6. v.l.) von der Kommende-Stiftung beneVolens im Rahmen des Projekttages auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges

Tätigkeitsbericht 2020

Tätigkeitsbericht 2020

Der Tätigkeitsbericht 2020 befindet sich im Druck und wird in den nächsten zwei Wochen an den Freundeskreis und die Unterstützer der Stiftung beneVolens versendet.

Referent_innen-Fortbildung 2021

Referent_innen-Fortbildung 2021

Was macht die beneVolens Seminare im Vergleich zum Schulunterricht so besonders? Praktische Planspiele, interaktives Lernen, eine lockere Atmosphäre… und besonders unsere jungen und engagierten Referentinnen und Referenten, die nur ein wenig älter als die Jugendlichen...

Andreas Hollstein ist neuer Vorsitzender von beneVolens

Andreas Hollstein ist neuer Vorsitzender von beneVolens

Zum 1. Juli 2021 hat Dr. Andreas Hollstein den Vorsitz der Kommende-Stiftung beneVolens zusammen mit Prälat Dr. Peter Klasvogt übernommen. Wir haben ihn gefragt, was ihn zu dieser Entscheidung bewogen hat. Herr Hollstein, was war ausschlaggebend für Ihre Entscheidung...