Soziales Seminar Scharnhorst zu Gast in Polen

Jugendliche des Sozialen Seminars der Gesamtschule Scharnhorst haben in einem deutsch-polnischen Jugendaustausch die Gedenkstätte Auschwitz besucht und zusammen mit polnischen Jugendlichen zum Thema »Toleranz in Europa« gearbeitet.

Weiterentwicklung der Projekttage »Einstieg in die Arbeitswelt«

Seit 2021 kooperiert das Projekt »Ausbildung im Quartier« der Wirtschaftsförderung Dortmund mit beneVolens. Zeit nach vier Jahren ein Zwischenfazit zu ziehen.

Entrepreneurship-Seminar »Wolffs Café« erfolgreich etabliert

Seit Beginn des Schuljahres wird die Cafeteria »Wolffs Café« der Jeanette-Wolff-Schule vom Entrepreneurship-Seminar unterstützt.

Projekttag zu Arbeit 4.0

Unternehmerisches Planspiel am Mariengymnasium in Arnsberg Unternehmerische Kenntnisse werden heutzutage immer wichtiger. Was sind die Aufgaben eines Unternehmens? Wie sind Unternehmen organisiert? Auf welche Art und Weise können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Tätigkeitsbericht 2020

Der Tätigkeitsbericht wurde in den letzten Tagen an den Freundeskreis und die Unterstützer der Stiftung beneVolens versendet. Die digitale Schrift können Sie hier einsehen. Tätigkeitsbericht 2020 Vielen Dank für Ihre Verbindung zur Kommende-Stiftung beneVolens und auf...

beneVolens erhält Förderpreis des Dortmunder Stiftungstags

Die Stiftung beneVolens hat den Förderpreis des Dortmunder Stiftungstags erhalten. Ausschlaggebend für die Jury war dabei besonders das Engagement der Stiftung zum Abbau von Chancenungleichheiten im Bildungssystem. Wie etwa durch das Projekt Soziale Seminar. Übergeben...

Manfred-Fischer-Stiftung unterstützt Wirtschaftsethik-Projekt

Die Stiftung beneVolens und die Kommende Dortmund führen gemeinsam das Pilotprojekt Wirtschaftsethik an Schulen durch. Es befindet sich aktuell in einer Pilotphase und besteht aus verschiedenen Teilprojekten. Dazu zählen Workshops, thematische Unterrichtblöcke und...

Wirtschaftsethik an Schulen

Wirtschaftsethik an Schulen

Das Pilotprojekt »Wirtschaftsethik an Schulen« erhält 6.500 € Förderung von der Manfred-Fischer-Stiftung. Die Stiftung will das unternehmerische Denken und Handeln in gesellschaftlicher Verantwortung fördern und unterstützt das Projekt als Initiative zur wirtschaftswissenschaftlichen Weiterbildung und Qualifikation.

Zwischen Goethe und Buchenwald

Weimar – Wahlheimat von Dichtern und Literaten wie Goethe und Schiller, Geburtsort der ersten richtigen deutschen Demokratie sowie des Bauhaus-Stils der Kunst und Architektur, aber auch Stätte des größten Konzentrationslagers auf deutschem Boden. Wenige Städte in...

Mensch – Du hast Rechte!

Die Stiftung beneVolens hat das Projekt "Recht und Würde", welches noch bis Anfang März im Dortmunder U besichtigt werden kann, unterstützt. Konkret stellt das Projekt eine Plakatkampagne dar, die sich um die 30 Artikel der allgemeinen Menschenrechte dreht. Dafür...