Diplom- und Zertifikatsverleihung der Sozialen Seminare und der Entrepreneurship-Seminare 2022
Kommende-Stiftung beneVolens verleiht Diplome an Schülerinnen und Schüler aus Dortmund und Umgebung »Jugend fördern. Zukunft gestalten.« unter diesem Motto hat die Kommende Dortmund und ihre Stiftung beneVolens auch in diesem Schuljahr das Soziale Seminar und die...
Einstieg in die Arbeitswelt – Auf dem Weg zur Ausbildung
Erst der Schulabschluss, doch was folgt dann? Mit dem Fokus „Ausbildung im Quartier“ zeigt ein Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftsförderung Dortmund und des Regionalen Bildungsbüros, Fachbereich Schule, Jugendlichen an neun Haupt- und Gesamtschulen die Chancen einer...
Einstieg in die Arbeitswelt – Auf dem Weg zur Ausbildung
Seit September 2021 kooperiert die Dortmunder Wirtschaftsförderung mit der Kommende-Stiftung beneVolens mit dem Projekt Ausbildung im Quartier.
OPEN – Offene Jugendarbeit und politische Bildung gemeinsam engagiert
beneVolens unterstützt Pilotprojekt der Kommende Dortmund und der PSG Gender Bildungsstätte JaM Stärken und Potenziale der Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) und der politischen Jugendbildung in Nordrhein-Westfalen zusammenzubringen – das ist das Ziel des neuen...
beneVolens erhält Förderpreis des Dortmunder Stiftungstags
Die Stiftung beneVolens hat den Förderpreis des Dortmunder Stiftungstags erhalten. Ausschlaggebend für die Jury war dabei besonders das Engagement der Stiftung zum Abbau von Chancenungleichheiten im Bildungssystem. Wie etwa durch das Projekt Soziale Seminar. Übergeben...
»Start Now« an der Heinrich-Böll-Gesamtschule
170 Jugendliche der Heinrich-Böll-Gesamtschule treten mit GenVerde vor über 500 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern auf.
Manfred-Fischer-Stiftung unterstützt Wirtschaftsethik-Projekt
Die Stiftung beneVolens und die Kommende Dortmund führen gemeinsam das Pilotprojekt Wirtschaftsethik an Schulen durch. Es befindet sich aktuell in einer Pilotphase und besteht aus verschiedenen Teilprojekten. Dazu zählen Workshops, thematische Unterrichtblöcke und...
Wirtschaftsethik an Schulen
Das Pilotprojekt »Wirtschaftsethik an Schulen« erhält 6.500 € Förderung von der Manfred-Fischer-Stiftung. Die Stiftung will das unternehmerische Denken und Handeln in gesellschaftlicher Verantwortung fördern und unterstützt das Projekt als Initiative zur wirtschaftswissenschaftlichen Weiterbildung und Qualifikation.
Zwischen Goethe und Buchenwald
Weimar – Wahlheimat von Dichtern und Literaten wie Goethe und Schiller, Geburtsort der ersten richtigen deutschen Demokratie sowie des Bauhaus-Stils der Kunst und Architektur, aber auch Stätte des größten Konzentrationslagers auf deutschem Boden. Wenige Städte in...
Mensch – Du hast Rechte!
Die Stiftung beneVolens hat das Projekt "Recht und Würde", welches noch bis Anfang März im Dortmunder U besichtigt werden kann, unterstützt. Konkret stellt das Projekt eine Plakatkampagne dar, die sich um die 30 Artikel der allgemeinen Menschenrechte dreht. Dafür...