Tätigkeitsbericht 2024

Der Tätigkeitsbericht 2024 befindet sich im Druck und wird zum Stifterforum erstmals veröffentlicht. In den kommenden Tagen wird der Tätigkeitsbericht an den Freundeskreis und die Unterstützer der Stiftung beneVolens versendet.

Besuch des Entrepreneurship-Seminars bei Art Worx

Das Entrepreneurship-Seminar der Hauptschule Scharnhorst besuchte die Art Worx Merchandising GmbH und erhielt spannende Einblicke in den Berufsalltag des Unternehmens.

Stifterforum mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani

Was beudetet „Superdiversität“? Wie müssen wir mit unserem Schulsystem auf diese Herausforderung reagieren, um den Schüler:innen gerecht zu werden? Diese Fragen möchten wir mit dem Soziologen Prof. Dr. Aladin El Mafaalani und Sarah Gyulay, stellvertretende Schulleitung der Schule am Hafen, am Montag, 27. Oktober 2025 um 18:00 Uhr beim Stifterforum in der Kommende Dortmund, erörtern.

Tätigkeitsbericht 2021

Der Tätigkeitsbericht 2021 befindet sich im Druck und wird in den kommenden Tagen an den Freundeskreis und die Unterstützer der Stiftung beneVolens versendet. Wir freuen uns, dass wir 2021 trotz der Coronavirus-Pandemie wieder mehr Projekte für bildungsbenachteiligte...

Null Bock auf Politik?

Projekttage zur politischen Kommunikation der Sozialen Seminare gestartet Seit dem 1. September 2022 finden die ersten Seminare zum Thema „Null Bock auf Politik?“ in der Kommende Dortmund statt. Nachdem die letzten beiden Schuljahre stark durch die...

#WirsindDOlidarisch

Liebe Dortmunderinnen, liebe Dortmunder, das Coronavirus hat das öffentliche Leben weitgehend lahmgelegt. Kitas und Schulen, Spiel- und Bolzplätze sind geschlossen. Hunderte Veranstaltungen wurden abgesagt. Vereine haben den Betrieb eingestellt. Amüsierbetriebe dürfen...

beneVolens erhält Förderpreis des Dortmunder Stiftungstags

Die Stiftung beneVolens hat den Förderpreis des Dortmunder Stiftungstags erhalten. Ausschlaggebend für die Jury war dabei besonders das Engagement der Stiftung zum Abbau von Chancenungleichheiten im Bildungssystem. Wie etwa durch das Projekt Soziale Seminar. Übergeben...

Manfred-Fischer-Stiftung unterstützt Wirtschaftsethik-Projekt

Die Stiftung beneVolens und die Kommende Dortmund führen gemeinsam das Pilotprojekt Wirtschaftsethik an Schulen durch. Es befindet sich aktuell in einer Pilotphase und besteht aus verschiedenen Teilprojekten. Dazu zählen Workshops, thematische Unterrichtblöcke und...

Wirtschaftsethik an Schulen

Wirtschaftsethik an Schulen

Das Pilotprojekt »Wirtschaftsethik an Schulen« erhält 6.500 € Förderung von der Manfred-Fischer-Stiftung. Die Stiftung will das unternehmerische Denken und Handeln in gesellschaftlicher Verantwortung fördern und unterstützt das Projekt als Initiative zur wirtschaftswissenschaftlichen Weiterbildung und Qualifikation.

Zwischen Goethe und Buchenwald

Weimar – Wahlheimat von Dichtern und Literaten wie Goethe und Schiller, Geburtsort der ersten richtigen deutschen Demokratie sowie des Bauhaus-Stils der Kunst und Architektur, aber auch Stätte des größten Konzentrationslagers auf deutschem Boden. Wenige Städte in...