Wir suchen Referent:innen

Wir suchen Referent:innen, die uns bei der Durchführung der Seminare und Projekte im Dortmunder Raum unterstützen und diese selbst durchführen.

Referent:innen-Fortbildung zum Mythos des Neutralitätsgebots

Am Donnerstag, den 14. August 2025 fand die diesjährige Referent:innen-Fortbildung zum Thema »Der Mythos des Neutralitätsgebots in der politischen Bildung« der Kommende-Stiftung beneVolens statt.

Spendenübergabe an das Entrepreneurship Seminar Wolffs Café

ProFiliis hat das Entrepreneurship-Seminar Wolffs Café mit 4.260,- € unterstützt. Zum Ende des Schuljahres erfolgte nun die Spendenübergabe.

Projekttag zu Arbeit 4.0

Unternehmerisches Planspiel am Mariengymnasium in Arnsberg Unternehmerische Kenntnisse werden heutzutage immer wichtiger. Was sind die Aufgaben eines Unternehmens? Wie sind Unternehmen organisiert? Auf welche Art und Weise können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Tätigkeitsbericht 2020

Der Tätigkeitsbericht wurde in den letzten Tagen an den Freundeskreis und die Unterstützer der Stiftung beneVolens versendet. Die digitale Schrift können Sie hier einsehen. Tätigkeitsbericht 2020 Vielen Dank für Ihre Verbindung zur Kommende-Stiftung beneVolens und auf...

Zwischen Goethe und Buchenwald

Weimar – Wahlheimat von Dichtern und Literaten wie Goethe und Schiller, Geburtsort der ersten richtigen deutschen Demokratie sowie des Bauhaus-Stils der Kunst und Architektur, aber auch Stätte des größten Konzentrationslagers auf deutschem Boden. Wenige Städte in...

Mensch – Du hast Rechte!

Die Stiftung beneVolens hat das Projekt "Recht und Würde", welches noch bis Anfang März im Dortmunder U besichtigt werden kann, unterstützt. Konkret stellt das Projekt eine Plakatkampagne dar, die sich um die 30 Artikel der allgemeinen Menschenrechte dreht. Dafür...

Heute sind wir eins

Deutsch-Polnischer Jugendaustausch in St. Annaberg Die Stiftung beneVolens unterstützt seit fast zehn Jahren deutsch-polnische Austauschwochen. Doch seit diesem Schuljahr gibt es nicht nur ein, sondern zwei Austausch-Projekte. Neben dem Projekt in Krakau trafen sich...

Entrepreneurship-Seminar mit LEO-Preis ausgezeichnet

Entrepreneurship-Seminar mit LEO-Preis ausgezeichnet

Das Entrepreneurship-Seminar der Kommende Dortmund und ihrer Stiftung beneVolens, der Campus-Weggemeinschaft e.V., La Mer Cosmetics AG und der Städtischen Hauptschule Kamen, wurde im Rahmen des KEFB-Bildungstages „Bildung.Macht.Mut.“ am 16. November 2019 mit dem LEO-Preis ausgezeichnet.

„Da gehen die Jugendlichen mit einem guten Gefühl nach Hause“

„Da gehen die Jugendlichen mit einem guten Gefühl nach Hause“

Tobias Dyka und Charlotte Bachmair leiten ab diesem Schuljahr gemeinsam das beneVolens-Projekt „Entrepreneurship- Hauptschüler als Unternehmer“ an der Hauptschule Kamen. Tobias Dyka ist bereits zum dritten Mal als Referent dabei, Charlotte Bachmair zum ersten Mal.  Im...

Wohin kann uns das führen…?

Polnisch-Deutscher Schüleraustausch – Ein Erfahrungsbericht "Das Soziale Seminar der Katholischen Hauptschule Husen aus Dortmund und Schülerinnen und Schüler des Deutschkurses der Publiczne Salezjanskie Liceum Ogólnoksztalac trafen sich Anfang September in Krakau zum...