von Robert Kläsener | Okt. 14, 2024 | Wirtschaftsethik
Nachdem die AG Wirtschaft FAIRstehen nun selbstständig am Mariengymnasium Arnsberg fortgeführt wird, fand zu Beginn des Schuljahres vom 8. bis 9. Oktober 2024 wieder der Planspiel zum Thema »Mitbestimmung 4.0 – Wie kann die digitalisierte Arbeitswelt gestaltet...
von Robert Kläsener | Juli 15, 2024 | Wirtschaftsethik
Seit 2018 kooperiert die Kommende-Stiftung beneVolens im Zuge des Projekts »Wirtschaftsethik an Schulen« mit dem Mariengymnasium in Arnsberg. Von Anfang an ist dabei die AG Wirtschaft FAIRstehen fester Bestandteil dieser Kooperation und wurde inhaltlich von beneVolens...
von Jessica Dyka | Sep. 30, 2022 | Wirtschaftsethik
Unternehmerisches Planspiel am Mariengymnasium in Arnsberg Der erfolgreiche Landwirtschaftsmaschinenbauer „Schmitz-KG“ möchte sich zukunftsfähig aufstellen und einen weiteren Schritt in Richtung Industrie 4.0 gehen. Dafür sollen kollaborative Roboter, sogenannte...
von Robert Kläsener | Aug. 11, 2022 | Wirtschaftsethik
Am Mittwoch, den 10. August 2022 fand um 16:00 Uhr die Gründungsversammlung der Schülergenossenschaft Quickmessage eSG im Forum des Mariengymnasiums Arnsberg statt. Die Geschäftsidee der Schülergenossenschaft ist eine Online-Schülerzeitung für das Mariengymnasium...
von Jessica Dyka | Sep. 30, 2021 | Wirtschaftsethik
Unternehmerisches Planspiel am Mariengymnasium in Arnsberg Unternehmerische Kenntnisse werden heutzutage immer wichtiger. Was sind die Aufgaben eines Unternehmens? Wie sind Unternehmen organisiert? Auf welche Art und Weise können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...
von Jessica Dyka | Jan. 4, 2021 | Wirtschaftsethik
Gemeinsam mit der Kommende Dortmund, die bereits das Soziale Seminar an der Gesamtschule Scharnhorst betreut, beginnt in diesem Schuljahr das zweijährige Projekt „Wirtschaftsethik an Schulen in der Region Ruhr“, welches von der RAG Stiftung und der Kommende-Stiftung...