Soziales Seminar Scharnhorst zu Gast in Polen

Jugendliche des Sozialen Seminars der Gesamtschule Scharnhorst haben in einem deutsch-polnischen Jugendaustausch die Gedenkstätte Auschwitz besucht und zusammen mit polnischen Jugendlichen zum Thema »Toleranz in Europa« gearbeitet.

Weiterentwicklung der Projekttage »Einstieg in die Arbeitswelt«

Seit 2021 kooperiert das Projekt »Ausbildung im Quartier« der Wirtschaftsförderung Dortmund mit beneVolens. Zeit nach vier Jahren ein Zwischenfazit zu ziehen.

Entrepreneurship-Seminar »Wolffs Café« erfolgreich etabliert

Seit Beginn des Schuljahres wird die Cafeteria »Wolffs Café« der Jeanette-Wolff-Schule vom Entrepreneurship-Seminar unterstützt.

Witamy w Dortmundzie

Polnische Partner waren zum Vorbereitungstreffen für den deutsch-polnischen Jugendaustausch zum Thema Armut im Oktober 2024 zu Gast.

Weimar. Zwischen Goethe und Buchenwald

Vor dem Hintergrund der aktuellen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und -populismus in zahlreichen Städten Deutschlands diskutierten Jugendliche der Sekundarschule Wickede (Ruhr), warum es wichtig ist sich für die Demokratie einzusetzen.

ProFiliis-Stiftung unterstützt Entrepreneurship-Seminar von beneVolens

ProFiliis-Stiftung unterstützt Entrepreneurship-Seminar von beneVolens

Jugendliche des Entrepreneurship-Seminars der Gesamtschule Scharnhorst bei der Scheckübergabe der ProFiliis-Stiftung durch Stiftungsvorstand Thomas Schieferstein (4. v.l.) an Dennis Dyka (5. v.l.) und Robert Kläsener (6. v.l.) von der Kommende-Stiftung beneVolens im Rahmen des Projekttages auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges

Jugendlichen eine Bühne geben

Jugendlichen eine Bühne geben

Vom 6. bis 9. Februar 2023 führte beneVolens das Musikprojekt »Start Now« mit GenVerde an der Schule am Hafen durch.