Spendenübergabe des Kolpinghaus Dortmund e.V.
»Jugend fördern. Zukunft gestalten.« Dies ist die Philosophie der Kommende-Stiftung beneVolens, die der Kolpinghaus Dortmund e.V. mit einer Spende in Höhe von 10.000,00 € gerne unterstützt. Am 11. Dezember 2024 erfolgte die Spendenübergabe durch Tobias Ebert an Robert Kläsener von beneVolens.
Wie kann die digitalisierte Arbeitswelt gestaltet werden?
Vom 8. bis 9. Oktober 2024 fand erneut das Planspiel zur Mitbestimmung in der digitalisierte Arbeitswelt am Mariengymnasium in Arnsberg statt.
„Gemeinsam die Zukunft gestalten – Armut in Europa“
Am Montag, 7. Oktober 2024, empfing Dortmunds Bürgermeister Norbert Schilff im Dortmunder Rathaus 20 Schüler:innen des Sozialen Seminars der Gesamtschule Scharnhorst und 20 Schüler:innen aus der polnischen Stadt Radomsko.
Tätigkeitsbericht 2023
Der Tätigkeitsbericht 2023 befindet sich im Druck und wird zum 75-jährigem Jubiläum der Kommende Dortmund erstmals veröffentlicht. In den kommenden Tagen wird der Tätigkeitsbericht an den Freundeskreis und die Unterstützer der Stiftung beneVolens versendet.
Politik? Ist Zusammenleben!
Im Gespräch mit Hans Pöllmann erläutert Robert Kläsener die Arbeit von beneVolens und des Fachbereichs politische Bildung mit bildungsbenachteiligten Jugendlichen.
Aussagen von Jugendlichen zu 75 Jahren Grundgesetz
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Bonn feierlich verkündet und in Kraft gesetzt. In den folgenden Wochen werden wir Jugendliche der Sozialen Seminare zu Wort kommen lassen, was ihnen das Grundgesetz heute bedeutet.
Räume erstrahlen in neuem Glanz
Vom 18.-20. April 2024 nahmen Schülerinnen und Schüler des Sozialen Seminars an der Schule am Hafen an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ teil.
Erfolgserlebnisse vermitteln. Selbstvertrauen stärken
Mit Wolffs-Café startet das zweite Entrepreneurship-Seminar an der Jeanette-Wolff-Schule in Mengede.
Witamy w Dortmundzie
Polnische Partner waren zum Vorbereitungstreffen für den deutsch-polnischen Jugendaustausch zum Thema Armut im Oktober 2024 zu Gast.
72-h Aktion an der Schule am Hafen
Schülerinnen und Schüler des Sozialen Seminars an der Schule am Hafen nehmen an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ teil.
				




