Wir suchen Referent:innen

Wir suchen Referent:innen, die uns bei der Durchführung der Seminare und Projekte im Dortmunder Raum unterstützen und diese selbst durchführen.

Referent:innen-Fortbildung zum Mythos des Neutralitätsgebots

Am Donnerstag, den 14. August 2025 fand die diesjährige Referent:innen-Fortbildung zum Thema »Der Mythos des Neutralitätsgebots in der politischen Bildung« der Kommende-Stiftung beneVolens statt.

Spendenübergabe an das Entrepreneurship Seminar Wolffs Café

ProFiliis hat das Entrepreneurship-Seminar Wolffs Café mit 4.260,- € unterstützt. Zum Ende des Schuljahres erfolgte nun die Spendenübergabe.

beneVolens beim 11. Stiftungsnetzwerk Ruhr

Am 10. Juni 2024 war das Stiftungsnetzwerk Ruhr im Dortmunder Depot zu Gast. Im Fokus der Veranstaltung stand das Podiumsgespräch „Mehr Bildungsgerechtigkeit gelingt über Kooperationen“. Mit dabei war Robert Kläsener von beneVolens.

Weimar. Zwischen Goethe und Buchenwald

Weimar. Zwischen Goethe und Buchenwald

Vor dem Hintergrund der aktuellen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und -populismus in zahlreichen Städten Deutschlands diskutierten Jugendliche der Sekundarschule Wickede (Ruhr), warum es wichtig ist sich für die Demokratie einzusetzen.

SDG?! – Was ist denn das?

SDG?! – Was ist denn das?

Seit Beginn des Jahres finden wieder Seminare zum Thema: „SDGs?! Fair leben und handeln in globalen Zusammenhängen“ in der Kommende Dortmund statt.

Spendenübergabe anlässlich der 25+2 BSI-Sause

Spendenübergabe anlässlich der 25+2 BSI-Sause

Am 22. November 2023 erfolgte die Spendenübergabe über 9.000,00 € anlässlich der 25+2 BSI-Sause durch die Geschäftsführer Sven-Meyland Nielsen und Florian Hartmann an Antonia Hying und Robert Kläsener von der Kommende-Stiftung beneVolens.

Tätigkeitsbericht 2022

Tätigkeitsbericht 2022

Der Tätigkeitsbericht 2022 ist frisch gedruckt und wurde in den vergangenen Tagen an den Freundeskreis und die Unterstützer der Stiftung beneVolens versendet.

Aufsuchende politische Bildung in Mengede

Aufsuchende politische Bildung in Mengede

Zum 30. September 2023 endete das OPEN-Projekt, das politische Jugendbildung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der PSG Gender Bildungsstätte JaM fördert. Aufgrund der positiven Erfahrungen im Projekt wird diese Kooperation nun verstetigt.