Erich G. Fritz und Wolfgang Burgard nach zehn Jahren von beneVolens verabschiedet
Nach über 10 Jahren haben nun Erich G. Fritz und Wolfgang Burgard ihre Vorstandstätigkeit für beneVolens beendet. Erich G. Fritz blick im Interview auf seine Vorstandstätigkeit zurück.
Entrepreneurship-Seminar stellt Seife her
Wir sind die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Hauptschule Kamen und arbeiten mit der Firma la mer zusammen. Wir stellen unsere eigene Seife her und verkaufen diese normalerweise auf dem Wochenmarkt in Kamen. Da dies im Moment aufgrund der Corona-Krise nicht...
Diplomverleihungen der Sozialen Seminare
Robert Kläsener überreicht einem Absolventen der Katholischen Hauptschule Husen das Diplom des Sozialen Seminars. Auszeichnungen der erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Sozialen Seminare Das vergangene Schuljahr wird für viele Jugendlichen in prägender...
Soziale Seminare finden auch weiterhin statt
beneVolens kümmert sich auch während der Coronavirus-Pandemie um die Persönlichkeitsentwicklung Die vergangenen Monate waren für viele Jugendliche eine enorme Herausforderung. Nachdem die Sozialen Seminare im September 2020 an sechs Schulen in Dortmund und Umgebung in...
Das Grundgesetz im Mittelpunkt
Das Grundgesetz wird 70 – und war auch schon zentrales Thema eines beneVolens-Projekts Wir leben in Deutschland in einer Demokratie, welche vom Grundgesetz geschützt wird. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Was für Werte gelten in unserer Gesellschaft, was hält...
Blogeintrag Entrepreneurship-Seminar 4
Zusammenfassung vierter bis sechster Blogbeitrag Heute berichten wir über den Schnitt des Werbeclips und weitere Ideen. Zuerst redeten wir darüber, wie wir den Werbedreh fanden. Danach wurde uns gezeigt, wie der Werbeclip bearbeitet und geschnitten wird.Der...
Die große Reflexion
Zweite Praktika-Auswertung im Rahmen von "Wirtschaftsethik an Schulen" Am 5. März fand ein Projekttag zur Auswertung des Betriebspraktikums mit den Schülerinnen und Schülern der Einführungsphase des Mariengymasiums in Arnsberg statt. Als Teil des Projekts...
Von Lampen und Moral
AG „Wirtschaft FAIRstehen“ besichtigt die Firma Trilux in Arnsberg-Neheim 2018 hat die Stiftung beneVolens das Projekt Wirtschaftsethik an Schulen gestartet. Ein Teil davon ist die AG "Wirtschaft FAIRstehen" am Mariengymnasium Arnsberg. Darin erhalten die Jugendlichen...
Wirtschaftsethik im Religionsunterricht
Das Projekt „Wirtschaftsethik" kommt in den Fächern des Mariengymnasiums an Im vergangenen Jahr hat die Stiftung beneVolens das Projekt Wirtschaftsethik an Schulen gestartet. Ziel ist es, ein jahrgangs- und fächerübergreifendes Curriculum zu entwickeln, sodass...
Blogeintrag Entrepreneurship-Seminar
Im Mittelpunkt des "Entrepreneurship-Semiars" steht eine Schüler-Firma, die im Laufe des Schuljahres ein eigenes Produkt - eine Seife - herstellen und verkaufen. Nachdem die ersten beiden Jahrgänge das Unternehmen "Black Rose Company" aufgebaut und sich mehrheitlich...