Wir suchen Referent:innen

Wir suchen Referent:innen, die uns bei der Durchführung der Seminare und Projekte im Dortmunder Raum unterstützen und diese selbst durchführen.

Referent:innen-Fortbildung zum Mythos des Neutralitätsgebots

Am Donnerstag, den 14. August 2025 fand die diesjährige Referent:innen-Fortbildung zum Thema »Der Mythos des Neutralitätsgebots in der politischen Bildung« der Kommende-Stiftung beneVolens statt.

Spendenübergabe an das Entrepreneurship Seminar Wolffs Café

ProFiliis hat das Entrepreneurship-Seminar Wolffs Café mit 4.260,- € unterstützt. Zum Ende des Schuljahres erfolgte nun die Spendenübergabe.

Referent_innen-Fortbildung 2021

Was macht die beneVolens Seminare im Vergleich zum Schulunterricht so besonders? Praktische Planspiele, interaktives Lernen, eine lockere Atmosphäre… und besonders unsere jungen und engagierten Referentinnen und Referenten, die nur ein wenig älter als die Jugendlichen...

Andreas Hollstein ist neuer Vorsitzender von beneVolens

Zum 1. Juli 2021 hat Dr. Andreas Hollstein den Vorsitz der Kommende-Stiftung beneVolens zusammen mit Prälat Dr. Peter Klasvogt übernommen. Wir haben ihn gefragt, was ihn zu dieser Entscheidung bewogen hat. Herr Hollstein, was war ausschlaggebend für Ihre Entscheidung...

Entrepreneurship-Seminar stellt Seife her

Wir sind die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Hauptschule Kamen und arbeiten mit der Firma la mer zusammen. Wir stellen unsere eigene Seife her und verkaufen diese normalerweise auf dem Wochenmarkt in Kamen. Da dies im Moment aufgrund der Corona-Krise nicht...

Wirtschaftsethik-AG besichtigt regionalen Online-Händler

AG "WirtschaftFAIRstehen" besucht Hofladen-Sauerland in Meschede Mitte Juni haben die Teilnehmer der AG "Wirtschaft FAIRstehen" exklusive Einblicke in die Unternehmenskonzepte und Marketingstrategien eines besonderes regionalen Betriebs zu erhalten. Sie waren zu Gast...

Diplomverleihung 2019

Hunderte Jugendliche erhalten Diplome und Zertifikate Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen rücken unweigerlich näher. Und damit enden auch die Seminare und Projekte der Stiftung beneVolens in diesem Schuljahr. Doch bevor die Jugendlichen in ihre wohlverdienten...

Das Grundgesetz im Mittelpunkt

Das Grundgesetz wird 70 – und war auch schon zentrales Thema eines beneVolens-Projekts Wir leben in Deutschland in einer Demokratie, welche vom Grundgesetz geschützt wird. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Was für Werte gelten in unserer Gesellschaft, was hält...

Blogeintrag Entrepreneurship-Seminar 4

Zusammenfassung vierter bis sechster Blogbeitrag Heute berichten wir über den Schnitt des Werbeclips und weitere Ideen. Zuerst redeten wir darüber, wie wir den Werbedreh fanden. Danach wurde uns gezeigt, wie der Werbeclip bearbeitet und geschnitten wird.Der...

Die große Reflexion

Zweite Praktika-Auswertung im Rahmen von "Wirtschaftsethik an Schulen" Am 5. März fand ein Projekttag zur Auswertung des Betriebspraktikums mit den Schülerinnen und Schülern der Einführungsphase des Mariengymasiums in Arnsberg statt. Als Teil des Projekts...

Von Lampen und Moral

AG „Wirtschaft FAIRstehen“ besichtigt die Firma Trilux in Arnsberg-Neheim 2018 hat die Stiftung beneVolens das Projekt Wirtschaftsethik an Schulen gestartet. Ein Teil davon ist die AG "Wirtschaft FAIRstehen" am Mariengymnasium Arnsberg. Darin erhalten die Jugendlichen...